Konsument*innen können beim Onlineshopping für Einkäufe bis zu 2.000 Euro die Option „Bezahlung nach 30 Tagen“ in ihrem PayPal-Konto auswählen. Damit haben Kund*innen noch mehr Möglichkeiten, flexibel mit PayPal zu bezahlen – ganz ohne zusätzliche Kosten.1 Wie beim Kauf auf Rechnung können so Waren erst geprüft und dann bezahlt werden – ein Service, den viele Kund*innen beim Online-Shopping zu schätzen wissen.
Vorteile: alles läuft übersichtlich und automatisch
Die Zahlungsmöglichkeit bietet PayPal-Kund*innen ein reibungsloses und sicheres Einkaufserlebnis: Der Betrag wird automatisch nach 30 Tagen per Lastschrifteinzug vom Bankkonto abgebucht, Kund*innen müssen also keine Überweisung mehr tätigen. Das Fälligkeitsdatum und der ausstehende Betrag können jederzeit übersichtlich und transparent im PayPal-Konto eingesehen werden. PayPal informiert Kund*innen zudem vor anstehenden Abbuchungen per E-Mail, auf Wunsch auch per SMS, bevor der Betrag einfach per Lastschrift eingezogen wird. So können Kund*innen sicher sein, keine Zahlungstermine zu versäumen. Auch besteht jederzeit die Möglichkeit, den gesamten Betrag vor Ablauf der 30 Tage zu begleichen. Der PayPal-Käuferschutz gilt wie gewohnt.
PayPal kombiniert die Vorteile der beliebtesten Zahlarten
„Mit der ‚Bezahlung nach 30 Tagen’ ermöglichen wir unseren Kund*innen eine einfache, flexible und sichere Bezahlmöglichkeit beim Online-Einkauf. Hierbei verstehen wir uns als Partner unserer Kund*innen und unterstützen ein verantwortungsvolles Kaufverhalten. Dazu zählt für uns, Kund*innen Transparenz und Übersicht über ausstehende Zahlungen zu bieten sowie für alle ‚Später Bezahlen’-Transaktionen vor Genehmigung Kreditwürdigkeitsprüfungen durchzuführen. Für uns steht die langfristige Kund*innenzufriedenheit über unser gesamtes Produktangebot hinweg im Fokus“, sagt Jörg Kablitz, Managing Director PayPal Deutschland, Österreich und Schweiz.
Der PayPal-Service kombiniert darüber hinaus die Vorteile der beiden beliebtesten Zahlarten der Deutschen beim Onlineshopping: PayPal und der Kauf auf Rechnung. Die Bezahlung mit PayPal ist einfach und sicher. Wie beim Kauf auf Rechnung können Käufer*innen die Ware nach Erhalt erst in Augenschein nehmen und prüfen, bevor die Zahlung fällig ist. Die „Bezahlung nach 30 Tagen“ vereint somit die Vorzüge beider Optionen.
So einfach geht die „Bezahlung nach 30 Tagen”
Online-Shopper*innen steht die flexible Zahlungsoption in ihrem PayPal-Konto zur Verfügung. Sie tätigen wie gewohnt ihren Online-Einkauf und können ganz einfach bezahlen, indem sie im Zahlprozess auf „Bezahlung mit PayPal“ klicken. Nach dem Einloggen in das PayPal-Konto können Kund*innen dann „Bezahlung nach 30 Tagen“ auswählen und den Kauf – vorbehaltlich positiver Kreditwürdigkeitsprüfung – abschließen. Dies ist bis zu einem Warenkorbwert von 2.000 Euro möglich. Die „Bezahlung nach 30 Tagen“ erfolgt dann automatisch per Lastschrifteinzug oder Abbuchung von der Debitkarte, es ist keine Überweisung nötig. Zusätzlich haben Kund*innen die Möglichkeit, das Zahlungsziel gegen eine geringe Gebühr um 30 Tage oder alternativ um 54 Tage zu verschieben.1 Die Gebühr fällt nur bei Verlängerung der initial kostenlosen Bezahlung nach 30 Tagen an. Wie das Bezahlen nach 30 Tagen funktioniert, erklären wir hier Schritt für Schritt: https://newsroom.deatch.paypal-corp.com/so-funktioniert-paypal-bezahlung-nach-30-tagen
Zum verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Finanzen hat PayPal auch zusammengestellt. https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/spendsmarter
1 Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung. Für Einkäufe zwischen 1 € und 2.000 €. Es gelten die Bezahlung nach 30 Tagen Bedingungen. Optional kannst du beantragen, die Zahlungsfrist zusätzlich um weitere 30 Tage (auf insgesamt 60 Tage) oder alternativ um 54 Tage (auf insgesamt 84 Tage) gegen Gebühr zu verlängern. Die Höhe der Gebühr wird transparent vor Abschluss der Verlängerung im PayPal-Konto angezeigt. Für die Verlängerung gelten die Bedingungen für Mehr Zeit zum Bezahlen.